-
skrizzelzeichnungen mit kunterbunten farben in allen richtungen. menschenähnliche figuren. faszination an der farbe gold. freude an der vielfalt von farben und faszination an der optischen mischung mit dem hurlibueb(normal-8-standbild eines films des vaters).bilder 1958-1959
-
schraffierte bunte flächenornamente. materialcollage aus papier und arvennadel als erstes funktionsmodell: die fenster und türen lassen sich schliessen. schreiner als traumberuf. versuche mit asymmetrischem gleichgewicht: schwarz/weiss, leicht/schwer.bilder 1959-1960
-
kräftiger werdende farben reagieren auf rechteckigkeit und diagonalen. 5 finger einer hand. selbst mit rechen auf rasenhügel stehend, achsialsymmetrisch komponiert. gespräche über die väterliche weberei in eriswil (normal-8 standbild) führen zu webversuchen mit garn und papierstreifen.bilder 1960-1961
-
schraffierte bunte flächenornamente rund und eckig. asymmetrisch, achsialsymmetrisch und punktsymmetrisch. selbstporträts als farbstiftzeichnung und standbild eines normal-8-films. tiere und pflanzen bei tag und nacht. himmel und erde, sonne und sterne.bilder 1961-1962
-
menschliche gestalten wie zwerge, pflanzen und tiere. flache faltkarte für ein theater mit ansager und engel. räumliche modelle (klavier, nähmaschine und fahrrad) von denen noch keines wirklich funktioniert.bilder 1962-1963
-
blumen und tiere in 2 und 3 dimensionen. gesammelte steine. funktionsmodelle mit laubsäge aus sperrholz: schiff mit elektromotor u. beleuchtung, kirche mit glocke, aquarienabdeckung. gefäss mit deckel in relieftechnik. objekte, die von 2 bis 3 richtungen andere bilder zeigen.bilder 1963-1964
-
markensammlung. geschichte «kurt und ruedi», gebunden, A6. häuser aus klassischer antike. blumen, laubblätter, haustiere. fahrtüchtiger minischlitten mit metallkufen. erste versuche zu segeln (normal-8-standbild). ferngesteuerte modelleisenbahn. funktionsmodell einer mühle mit wasserradantrieb und amboss.bilder 1964-1965
-
faszination an kreisläufen.versuche zu perpetuum mobile und aufkreuzen mit dem «segelschiff» ohne schwert scheitern (normal-8-standbilder). erster «hochdruck» mit kartoffelstempel am beispiel des fischmosaiks. plattenspieler aus einer spielzeugklarinette umfunktionniert. auswechselbare scheiben.bilder 1965-1966
-
ornamente und fabelwesen. käfersammlung begonnen. roboter, mondlandung, beängstigende lehrer. schwarz-weiss-malerei verschiedener autos. mechanische und elektronische schliessysteme. stilleben. zeichnung des elterlichen hauses und konstruktion des rechten winkels aus einem amorphen laubblatt (falttechnik).bilder 1966-1967
-
wetterstatistik über das ganze jahr. heft «zoologie/tierkunde». präparat gestorbener schildkröte. auf relief von busswil ameisenfauna registriert. zeitlupe zur gangart eines käfers. goldfisch in gouache. mit neuer ornamentik entdecke ich die gundfarben. gebrauchskeramik, misslungenes uhrwerk, gelungene tasse und blasbalg für waldhütte.bilder 1967-1968
-
aus lindenholz geschnitzte geige. cartonagearbeiten für verpackungen. zukunftsvisionen für modernen wohnraum mit hallenbad. erstes ameisen-bestimmungsstativ mit kugelgelenken. fortbewegungssimulator für insekten mit sechs lämpchen.bilder 1968-1969
-
schnurdruck weltkarte. schriftenmalerei. mit selbst hergestelltem fotoapparat belichte ich ameisen durch ein mikroskop auf brombsilberpapier. beginn der ameisensammlung. farbstiftzeichnungen von insekten. gehsimulator für insekten, versuche zu deren inneren uhr. gestell für glastisch aus kirschbaum.bilder 1969-1970
-
neue techniken wie öl, pastellkreide, lavierte tuschzeichnung und balsaholz. moderene kirche aus papier. exklusive horizonte bei landschaften. 150 mikrotomschnitte durch 1 waldameise hergestellt. auch positive und farbfotos mit neu gebautem fotoapparat von ameisen möglich. herbarium v. busswil.bilder 1970-1971
-
mondrian als vorbild für ölbilder. foto-techische experimente mit gradationen. erstes wandbild. ameisenfotografie erstmals von lebenden modellen möglich. gipsapparätchen für ameisenzucht. erste untersuchungen an lasius carniolicus im pfynwald.bilder 1971-1972
-
entscheid für radikale kleinschreibung. mädchenakt aus der vorstellung in ton. ölmalereien. 50 -rappensammlung. ameisenterrarium mit klimaanlage. beginn des ameisenprotokolls. super-8-film von lasius carniolicus, den ich für die forschung neu als sozialparasit bei l. flavus entdecke, deren physogastrie ich als erster beweise.bilder 1972-1973
-
landschaftsbilder von griechenland als fotos und aquarelle. auf velotour mit 3 freunden durch die schweiz. gestaltung des zimmers nach dem vorbild von mondrian. malereien nach neuem styl. arbeit für schweizer jugend forscht. besuche ersten aktzeichenkurs an der schule für gestaltung.bilder 1973-1974
-
schautafel für schweizer jugend forscht erstellt. auswetungen vorgenommen und text verfasst. baum als aussicht vom internatszimmer in vier jahreszeiten. stilleben, landschaften architekltur, akt, affen, selbstporträt und weiterentwicklung eines neuen stils auch für die innenarchitektur.bilder 1974-1975
-
bleistiftzeichnungen. physische-denkmodelle für mehr als drei-dimensionale zusammenhänge. textildruckmotive. präsentation der ameisen-arbeit. im tessin entdecke ich eine noch nicht beschriebene art der gattung der schmalbrustameisen; die 139. schweizerameisenart.bilder 1975-1976
-
mit dem zelt erstmals vier eigene wände. licht und beleuchtung. im vergleich von wasser-und stromkreislauf versuche ich, unsichtbares sichtbar zu machen. schönste fotos von ameisen wie den lasius bicornis vermag ich vergrössern zu lassen. gefallen an schmalbrustameisen.bilder 1976-1977
-
ameisenzucht mit mind 12 arten. beim illustrieren der 10 gebote konfrontation mit dem bildnisverbot. eigene spiegelreflexkamera, führt zu euphorie beim fotografieren von wohnräumen. möglichst alles (möbel) wird mobil gemacht. menschlicher akt in 2 und 3 dimensionen.bilder 1977-1978
-
design im alltag. über 200 diapositive aus diesem jahr zeigen heute im katalog freilandaufnahmen von ameisen aus allen lebenslagen. stimmungen mit farbigem licht. neue techniken: reiseskizzieren, karikatur. entwürfe für stoffdruckmuster mit kartoffelstempel.bilder 1978-1979
-
mädchen bei sportlichen aktivitäten. reiseskizzen. textildruckentwürfe, wohnhauses mit hallenbad geplant. über 100 fotos von ameisen im katalog. die doppelblitz-schiene und der test eines ringblitzgeräts führen zur übersicht der ameisen-systematik. endlich gelingt eine fortbewegungsdarstellung für insekten.bilder 1979-1980
-
mensch u. architektur bilden im fortgesetzten wandbild eine einheit. entdecke lasius reginae in einer niger-kolonie. ernte- und schmalspur-ameisen mit jungen gefilmt. über 100 ameisendias, strichzeichnungen u. videos. 1. auflage «wunderwelt der ameisen». camping-ferien mit meiner lieben ursula. ca. 20 ameisenkolonien in der zucht.bilder 1980-1981
-
tönungen von s/w-fotos, pastellkreidezeichnung geschlechtlichkeit der pflanzen. kamelhalsfliege und ameisen fotografiert und selbst auf papier vergrössert. optimierung des designs in den bereichen fotografie, wohung und verkabelung der stereomusik-anlage.bilder 1981-1982
-
ameisenfotografie gilt besonders kleineren arten. wohnen spielt eine zentrale rolle. kühlschrank-stilleben mit farbstiften. letztes jahr, in dem ich ein vollpensum als klassenlehrer unterrichte. zahlreiche neue motivkreise. island-reise mit ursula. unzialschrift gelernt. tierzeichnungen in museum und tierpark.bilder 1982-1983
-
stereoaufnahmen von 600 bildern zur rhytmischen gymnastik entwickelt vergrössert und als vorlagen für figuren aus ton benützt. anspruchsvollere haltungen. fruchtknoten und fühlergruben. gefrorene zustände schneller vorgänge. flach-reliefs. siebdruck, hautfarbanalysen.bilder 1983-1984
-
serie der tonfiguren abgeschlossen. erstes pentagonales geflecht als periodischer flächenfüller realisiert. in den pentagonalen gittern erahne ich eine so fundamentale bedeutung, dass ich den arbeitskatalog zu machen beschliesse. finde neue verankerung im christlichen glauben.bilder 1984-1985
-
ausnahmslos mit echten knoten geflochtenes joncgeflecht. pentagonale geflechte und raumfüller analysiert. feuer als ursprung des lichts und lichtstrahl durch lamellen von fensterläden.bilder 1985-1986
-
ameisenmedienpaket für berner-schulwarte mit ursulas hilfe seriell hergestellt und abschlossen. im gymnasium hofwyl stelle ich die figuren und eine didaktische werkschau zu den pentagonalen gittern öffentlich aus. expressive arbeiten zum thema feuer. die «grüne frau» als aufwändigste aktzeichnung mit pastellkreide realisiert.bilder 1986-1987
-
illustrieren von prozessen mit standbildern. 2 pentagonale raumfüller seriell hergestellt und ausgestellt. 2 umfangreiche arbeiten zum thema ordnung. «wer sucht der findet: ordnungssysteme im haushalt» und «symmetrien bei piet mondrian». pentagonale räumliche knoten.bilder 1987-1988
-
verschalung der letzten noch offenen gestelle optimiert behaglichkeit im wohnlabor. pentagonale geflechte mit erhöhter bandschwingungstoleranz lassen mit einem prisma den raum füllen, das zur mutmasslichen hülle des menschenpaars diskutiert wird. 3 gitter nach lochgrössen analysiert für spätere die siebdruckvorlagen.bilder 1988-1989
-
optimierung des designs für alltägliche gegenstände. flechten mit peddigrohr und emailieren im hinblick auf’s erwerbsleben. fotografie auf das dokumentieren beschränkt. so oft in der botanik vorkommende 5-ecke bewundert. auswertung letztjähriger scherenschnitte als fotogramm.bilder 1989-1990
-
acrylglasmodell des NCS-farbraums. siebdrucktisch mit trockengestell und werkzeugset für fotografische siebbeschichtung. prototyp für velogepäckträger. räumliches tromp l’oeil «glut und feuer» erhält die definitive gestalt als ausstellobjekt. arbeitskatalog erreicht sein fast definitives layout.bilder 1990-1991
-
farbenlehre und die gitter finden in der auswertung der siebdruckvorlagen eine inhaltliche und ästhetische synthese. «siebdruckmaschine» wird fertig: quecksilberdampflampen mit reflektoren, trockenschrank und trockengestell. sie erlaubt drei drucke pro minute im format A3. versuche, islamische gitter mit dem pentagitter 07 zu erklären erfolglos.bilder 1991-1992
-
siebdruckarbeiten des pentagonalen prismas gelungen! diese drucke werden in bezug auf antropomorphe formen analysiert. digitalisierung und herstellung als laserschnitt aus acryl in auftrag gegeben. silikonnegativ hergestellt. verschollene faltkarte neu und edler ausgeführt. joncwürfel zum eruieren eines grafikprogramms.bilder 1992-1993
-
einzelausstellung in der loeb-galerie. mit meiner lieben ursula plane ich masstabgetreu unser haus. einfallswinkel des lichts zeigen, welche wände weniger, welche fenster mehr und wo der glasboden liegen muss. über 500 std. eigenleistung. als werkstoff für’s pg 41 berwährt sich endlich pandox.bilder 1993-1994
-
bezug des eigenheims an der grenze zur landwirtschaftszohne. anfang harter arbeit, um die am alten ort über jahre erreichte behaglichkeit wieder herzustellen. die 3. grosse einzel-ausstellung muss schnell realisiert werden. die 6 pentaprismen und das typoprisma werden zu ihrem kernstück. a2-fotos vom eigenen fotolabor.bilder 1994-1995
-
neues werkzeug wird der computer. mit ihm zeichne ich zunächst mondrianeske formen und farben. ziel ist es, mit ihm künftig den arbeitskatalog elektronisch zu führen. weitwinkel-objektiv lässt architekturfotos gelingen. den ausdruckstanz optimiere ich für den 4-teiligen farbkreis, weil reines grün optisch nicht gemischt werden kann.bilder 1995-1996
-
mehr licht mit 4 neuen dachfenstern. digitale bearbeitung ehemaliger fotos bringt ungeahnte möglichkeiten. pg41 wird fortgesetzt: fehlende elemente, werden mit mühsamer laubsägearbeit ergänzt, weil das teure silikonnegativ zu früh gerissen ist. ein albtraum von der schule wird durch die illustration verarbeitet.bilder 1996-1997
-
comi-arbeitsplatz optimiert. bequem möglich gewordene scanarbeit erfolgt nun mit spass. der arbeitskatalog wird digitalisiert. ein zwischenboden steigert die lebensqualität. mit der reprofachkamera habe ich nun alles im labor, was für die siebdrucke 1991/92 nötig war. glänzende und bunte strukturen auf textilien und im himmel.bilder 1997-1998
-
licht und raum, transparenz und durchblick. aussicht durch diverse fenster. aufwändige befindlichkeitsstudie zeigt, mit der effizienz bei meinen lernenden zu frieden sein zu können. anlässlich einer retrospektive meiner trenty-jahre werden die erhaltenswürdigen grossformate aus eigener ausbildung registriert.bilder 1998-1999
-
regelmässig A-post-briefe mit eigener «marke» versehen. die naturgewalt eines sturms therapeutisch erlebt. mit meiner lieben gestaltenklasse rücke ich so gut als möglich ins lot, was andere zerstörten. ein affe als haustier ist nicht möglich, gerne skizziere ich aber im naturpark diese verwandten. schöner wohnen im dachstock.bilder 1999-2000
-
nachdem ich das drehbuch für das erlebte theater einer gesundheitswoche verfasst habe, bin ich erschöpft. entspannung und behablichkeit erlebe ich im wohnbereich. audiobänder aus meiner kindheit bereite ich für spätere digitalisierung vor. bewachsung von balkon u. pergola macht das haus auch aussen fertig. inhaltsverzeichnis für gitterpublikation.bilder 2000-2001
-
abbildungsarten in der natur. bei flacher sonne landschaftsbilder auf schwarzem eis. schrank im dachstock gibt ihm seine grösse zurück. fugen im badzimmer schwarz gestrichen. plan für pg 41. neue darstellung der ebenen gitter. schädel als neues «einstein»-pflaster. arbeitskatalog erhält definitive gestalt. dokumentationen für den unterricht.bilder 2001-2002
-
fotos von stilleben, tessiner landschaften, pferden und ameisenlöwen. digitale fotografie bedeutet ende für die analoge. mit neuer filmmöglichkeit steigt das interesse an prozessen. sonne über grossem glas dokumentiert. arbeitskatalog digital verfüg- und s/w druckbar. musik und datendiscs selber brennbar.bilder 2002-2003
-
semesterurlaub. gegensätze (bei spuren als abbildingsarten, blühen und verblühen, nähe und distanz, werden und vergehen, leben und tod). euphorie an digitaler fotografie führt zu flut an bildern. diverse generationen von film-medien durch digitalisierung reanimiert. von apple macintosh schäbiges neuprodukt mit lausigem service.bilder 2003-2004
-
computerprobleme führen zum überborden des pendenzen-stapels u. erschöpfung nach semesterurlaub. nach 10 jahren wird pg41 unter die haube gebracht. auf den 50. geburtstag drucke ich mit neuem farblaser den katalog. lust am fotografieren: über 1000 bilder. fernbedienbare lampe bringt neue lebensqualität.bilder 2004-2005
-
lust am unterrichten mit motivierten und begabten lernenden. zusammenfassungen sollen die bedeutung der bisherigen arbeit handfest machen. das feld fünferknoten und fünfecke wird mit neuen lösungen oft selbst überboten. das menschenpaar im pg55 vertieft die religiosität. erahne, warum eva erst nach adam aber aus besserem material entstanden ist.bilder 2005-2006
-
5-er-knoten u. reguläres 10-eck von bedeutung. übersichten machen bisher erreichtes überschaubar. ansatz zu einer flechttheorie. entdecken des goldenen schnitts in der DNA u. komplementäre lage des menschen im gitter. berufung überprüft. a4-doku. zu unterricht u. pentag. gittern. reseviere adr. www.pentagitter.chbilder 2006-2007
-
5 hellfarbene polygone, die peter j. lu als grundlage islamischer girihs erklärt, ergänze ich mit 25 polygonen in dunklen farben. ein islamisches geflecht wird mit meinem pg55 erklärbar. periodische parkettierungen sammle ich zu beiden von penrose definierten rauten. neues prisma als geometrisches urbild des menschenpaars. flechttheorie erweitert.bilder 2007-2008
-
2 gitter stelle ich öffentlich aus. intensiv beschäftige ich mich mit exit. auf- und untergang von gestirnen. stimmungen von landschaften und andere naturereignisse helfen, seelische spannungen zu verarbeiten. beginn der quartalsberichte. fette raute vielfältig parkettiert und in 8 symmetriearten differenziert. wirkung neuer arbeiten für gymnastik-kleidung geprüft.bilder 2008-2009
-
periodisches geflecht mit den wohl kleinstmöglichen bandschwingungen und ein aperiodisches mit absolut geraden bändern realisiert. 2 gitter geschützt. 4-jähriger mac schon schrott, der neue die gleiche katastrophe. depressivstes jahr überlebt dank ursula. 10eck von gummelt, inflation in penrose-parkettierung, dessen 8 möglichen knoten und «wurmlinien» begriffen.bilder 2009-2010
-
datenbanken konvertiert: katalog mit neuem system wieder brauchbar. neue genussfähigkeit nach fast 2 jahren. ehemalige quartalsberichte als PDF erstellt. optimierungsprobleme und hypothesen zusammengefasst. «verrücktes beim verflechten unendlich langer bänder insbesondere in den richtungen des regelmässigen fünfecks» fortgesetzt.bilder 2010-2011
-
das, für die flechttheorie erfolgreichste jahr meines lebens. auf wichtige, 1984 gestellte fragen erreiche ich klare antworten. die pentagonalen wurmliniengeflechte sind wohl die weltweit ersten dichten fünfrichtungsgeflechte. besonders freut mich die entdeckung, wie mit der streckung eines wurmliniengeflechts, dessen deflation resultiert.bilder 2011-2012
-
trotz verbauung des nordens unserer spektakulären wohnlage, bleiben schöne aussichten erhalten: die stadt bern, seine hausberge und weite teile der alpen. einkehr einer gewissen ruhe und gelassenheit. umsetzung des flechtrautenpaars in ein flachrelief führt bei serieller produktion zu technischen schwierigkeiten. mit seiner 2d- ausführung aus haftmagnetkarton komme ich aber dank fortschritten in der vektorgrafik zu einer brauchbaren lösung.bilder 2012-2013
-
stammbaum mit 40 kathegorien pentagonaler gitter, retrospektive als fotobuch, digitalisieren aller dias. antropomorphe formen aus pentagonalen gittern erwachsen auf 3 neue arten; eine davon zeigt 2 geschlechter in bekleideter art durch verkehrte zusammensetzung derselben teile. erstmals erreiche ich ein fünfrichtungsgeflecht aus nur geraden bändern und echten bindungen. lerntafeln erlauben spielerisches weitergeben.bilder 2013-2014
-
freue mich an bezügen unter ehemaligen arbeiten, an indesign u. 3d-drucker als neue werkzeuge. die besten ameisenbilder in einem band neu kuratiert. 2 metastrukturen führen überlagert zur antropomorphen figur. pro geschlecht 23 ergibt bei der parkettierung 46 polygone für das menschenpaar - wie bei den chromosomen. die mondrianeske parkettierung wird für quasipenrose mit 10 ungleichseitigen flechtpolygonen umgesetzt.bilder 2014-2015
-
die beiden letzten gestaltenklassen an der schule und in meinem leben sind angenehm. das ganze jahr war sehr sonnig. der parkett und das fenster zur morgensonne im dachstock bewirken ein erfrischendes klima. higlights: ein 2. fünfrichtungsgeflecht, mit einfachem rapport, das nur regulär alternierende schränkungen aufweist, selbst erzeugte anaglyphen, pentagonale typographie und geschnitzter flechtpolygonsatz.bilder 2015-2016
-
nach der erwerbstätigkeit, wird umgeräumt und entsorgt. die pentagrids werden mit neuen lerntafeln ergänzt, insbesondere einem lindenholz-puzzle, das neue zusammenhänge zwischen den geflechten aus den 80-er- und jenen aus den 10-er-jahren bewusst macht. mit CAD ist eine neue lösung in vorbereitung. die eigene handschrift wird als font umgesetzt. der schöne spät-sommer lässt das wetter geniessen, der aufgeräumte wohnraum aufatmen.bilder 2016-2017
-
modell einer räumlichen penrose-parkettierung aus dreidimensionalen wurmlinien gebaut und selbstähnlichkeit in ebener penrose-parkettierung so begriffen, dass ich sie mit 3-teiligem polygonsatz weit hinaus ohne sackgasse erzeugen kann. anl. öffentlicher ausstellung erstes textildesign voegeführt. 6-teiligen polygonsatz in linde für 3-d drucker entworfen. rotations-symmetrien mit girlanden-rautenpaar visualisiert. sokka als neune hausbewohnerin in ihrem ersten lebensjahr lieb gewonnen.bilder 2017-2018
-
meine fortschritte in diesem jahr sind mehr technisch handwerklicher, als gestalterisch kreativerer art: mit der anschaffung einer fotokamera für höhere ansprüche, dem 3d-drucker und dem selbst gebauten stativwagen für fotogrammetrie verfüge ich aber neu über drei zukunftsträchtige werkzeuge. der autodidaktische erwerb von kenntnissen zu programmen für photogrammetrie, 3d-vektorgrafik (mit nurbsobjekten und auch polygonnetzen) wie dem slickern sind erfreulich weit vorangerückt. bei der neuen software und auch hardware hat sich das sorgfältige eruieren gelohnt. über die symmetriegruppen in der ebene, die archimedischen und catalanischen körper weiss ich erstmals umfassender bescheid. die distanz zur schule tut gut.bilder 2018-2019
-
in diesem jahr komme ich technisch handwerklich wieder gut voran. unzählige verbesserungen von produkten aus dem alltag geben mir anlass, die dreidimensionale vektorgrafik zu vertiefen. mit dem pentagitter 250 schaffe ich ein werk, das in aussagekraft und schönheit dem bisher aufwändigsten pentagitter 41 nicht mehr hinten ansteht. wenn ein bausatz für diese teile erwerbbar wäre, bestünde die arbeit in einer fleissarbeit für die einiges abverlangt würde. dass aber alle teile erst in diesem jahr für den 3d-druck von mir selbst serienreif entwickelt, gezeichnet und realisiert werden konnten, lässt mich wissen, dass im hauptwerk dieses jahrs die gestaltung einzigartig und für kunst und forschung neu sind. sie geht über fleiss und dekor weit hinaus und erfüllt mich mit grosser genugtuung. die arbeit hat in einer so wunderbaren atmosphäre entstehen können, dass ich dafür sehr dankbar bin.bilder 2019-2020
-
die arbeiten für die bevorstehende ausstellung habe ich zwar fertig stellen können, wegen vorsichtsmassnahmen gegen corona, zwei spitalaufenthalten für die huftprothesen, dem scheitern bei näh- und klebearbeiten (die zum verzicht auf die vorgesehene bespannung von «hündchen 1» und in einem moment zum umdisponieren führt, in dem viele betriebe, wenn überhaupt noch, nur unzuverlässig funktionnieren) lassen mich das jahr weniger positiv erleben, als das vorjahr. die parkettierung des rhombentriakontaeder ist sowohl für die praktische, als auch die geistige auseinandersetzung in diesem jahr das hauptthema gewesen. gelesen habe ich literatur zu biologie und genetik. geflechte sind wenige, aber auch neuartige entstanden. die beziehung zum haustier sokka ist enger geworden und lässt mich sein «ebenbild» aus überzeugung in den himmel heben. fortschritte bei 3d-druck und vektorgrafik sind erfreulich und die neue mobilität zu fuss entspricht einer angenehmen verjüngungskur.bilder 2020-2021
-
das andauern der corona-massnahmen, das schlechte wetter, insbesondere in der schönsten jahreszeit, das vielerorts zu überschwemmungen führt und der rückschlag durch das vorzeitge scheitern der freiluftskulptur sind unangenehm gewesen. sie haben striche durch verschiedene rechnungen gemacht. mit zwei neuen weltformaten aus PLA aber und mit dem jahr insgesamt bin ich trotzdem zufrieden. das gelingen der arbeit mit dem 3d-drucker, der mehr als ein jahr ohne panne läuft, und die zunehmenden kenntnisse mit der 3d-vektorgrafik geben ein erfreuliches gefühl. abgesehen von neuen kunstobjekten sind auch viele alltagsprodukte und anschauungsobjekte gelungen. die entspannung nach der ausstellung lässt mich öfter nähen, bücher zur geschichte der naturwissenschaften lesen und immer wieder staunen. das präsentieren von mineralien und biologischen beobachtungen an verschiedenen biotopen haben das lebensjahr bereichert.bilder 2021-2022
-
die handwerklich aufwändige ausführung der beiden zueinander kompatiblen kirchenfenster, dessen fünfecke sich in der vorderseite an eckpunkten berühren und in der rückseite an den kanten, erscheinen im durchlicht als ein höhepunkt meines gestalterischen schaffens. das rautenpuzzle für die parkettierung von wurmliniengeflechten mit zwei bis zehn richtungen erschliesst den weiteren zusammenhang, in dem die penroseparkettierung steht. damit sind fünf hexagonale stabwerkgeflechte entstanden, die ich ohne die eigenen werkzeuge und verfahren nie hätte vollziehen können. so erfahre ich, auch ohne in die abstrakte mathematik eingeweiht zu sein, dass ein periodisches achtrichtungsgeflecht mit geraden bändern nur als band, nicht aber als tapete möglich ist. biologische exkursionen lassen mich sieben schmetterlingsarten entdecken, die ich an meinem wohnort noch nie gesehen habe. ein antropomorphes figurenpaar im stil von oskar schlemmer und in der skalierung der beiden sechseckigen pentaprismen vermag ich dreidimensional zu drucken. die letzten 250 zeichnungen aus meiner kindheit registriere ich im katalog, nachdem andere ohne unregistriert entsorgt werden. damit ist endlich alles, was ich noch besitze komfortabel auffindbar und digital versichert.bilder 2022-2023
-
die zuvor gefundenen hexagonalen geflechte können in diesem jahr verdoppelt werden. um den überblick über diese zu wahren, hat sich (nach dem vorbild der pentagitter) eine datenbank aufgedrängt. so können neue als solche leichter erkannt werden. das strecken von gittern habe ich publizieren können. zu meinen periodischen hexagonalen strukturen habe ich mich intensiv mit der hexagonalen hütchenparkettierung von david smith beschäftigt, einer aperiodischen einsteinparkettierung. dass es so was tatsächlich gibt, ist sensationell. bevor smith seine parkettierung veröffentlicht hat, habe ich angenommen, dass eher einem mathematiker gelingen wird, zu beweisen, dass das ausgeschlossen sei, als dass ich noch eine lösung zu diesem problem erleben würde. die entomologischen interessen habe ich weiter ausgebaut. mit «meinem leben im bild» versuche ich auf mein leben rückschau zu halten. zu einer auswärtigen ausstellung kommt es kaum noch, vielleicht aber zu einem buch als pendent zum physischen ausdruck wenn ich 70 werde.bilder 2023-2024
-
erstaunlich einfache fünfrichtungs-geflechte sind mit dem den drei hexagonalen rauten und dem penroserautenpaar unter bewusster missachtung der penros‘schen anlegeregeln nach der publizierten methode beim strecken von wurmlinien erfunden worden. die pentaplexen lernspiele können dank dem 3d-drucker mit neuen ergänzt werden, deren reiz mich selber lange damit experimentieren lässt. - viele wanderungen auf den hausberg bantiger und zum untern biotop in ittigen führen zum entdecken einiger schmetterlingsarten, die ich zum ersten mal in meinem leben gesehen habe. - panoramafotos in der horizontalen und vertikalen lassen mich neue weitwinkel-aufnahmen machen. - das erneuen der computeranlage führt zwar zu neuer kapazität, geschwindigkeit und nach achtjährigen dauernden abstürzen einem sichereren arbeitsplatz, beansprucht aber sehr viel zeit, bis alle programmoberflächen wieder komfortabel eingerichtet sind. MLIB mit indesign gesetzt und 1. auflage gedruckt.bilder 2023-2024